top of page

Aufführungen 2025: 

Solothurn Zelt

    22. August (19:30)

    23. August (13:30|18:00)

Tickets ab sofort

hier im Vorverkauf

 erhältlich!

Pitypalatty aktuell
solothurn.png

Programm 2025

„Verloren in der Zeit“

 

In seinem diesjährigen Programm begibt sich der Kinder- & Jugendzirkus Pitypalatty aus Lommiswil auf eine faszinierende Spurensuche: Was ist Zeit – und wie fühlt sie sich an? Mit Neugier, Entdeckergeist und einem Hauch Poesie brechen die jungen Artistinnen und Artisten zu einem rasanten Streifzug durch die Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts auf.

Wir sind live dabei, wenn das erste Flugzeug abhebt, tanzen durch die schillernden 20er-Jahre, begegnen den bizarren Dadaist:innen, moonwalken mit Michael Jackson und feiern eine farbenfrohe Hippie-Hochzeit.

Im 23. Programm des Zirkus Pitypalatty wirbeln Keulen durch die Luft, verheddern sich Clowns in Kassettenbändern und schweben Trapezkünstlerinnen mit der Leichtigkeit vergangener Zeiten. Atemberaubende Akrobatik, feinsinniger Humor und kunstvolle Inszenierungen, untermalt von der Live-Band, lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Rund 40 junge Artistinnen und Artisten lassen das Publikum die Zeit vergessen in einer Welt, in der die Gegenwart mit der Vergangenheit verschmilzt.

Regie: Sandro Zehner, Anna Roth, Joana Spuhler                                                                              Dauer: ca. 2h (inkl. Pause) 

WhatsApp Image 2025-06-16 at 20.32.26.jpeg

Zeltwoche 2025

Vor unseren Aufführungen im August steht unser Zirkuszelt Zelt eine Woche beim Baseltor in Solothurn. Offen für alle, gibt es nebst einer Openstage auch Improvisationstheater und ein Konzert von lokalen Künstler:innen. Wir würden uns sehr freuen euch auch schon vor unseren Aufführungen in unserem Zirkuszelt zu sehen!

Pityzitig 2025

Band_2025

Zirkusband 2025 v.l.n.r. Emma Biberstein, Weronika Nasiek, Albert

Karvanek und Bennie Ganesamoorthy

Bildschirmfoto 2025-05-21 um 20.33.12.png

Sandro Zehnder auf der Chnopfbühne

Aktuelle Hintergründe in unserer neusten Ausgabe der "Pityzitig":

 

Eine stille Freude​, überflüssig zu werden (Mathias Rickenbacker im Interview) 

Sandro und die Lebenschule Zirkus Chnopf (Sandro Zehnder im Interview)

Eindrücke aus unserem Lager in Reconvillier 

Pitypalatty im "so-talk"

Eine Reportage von Jump TV: Von Katrin und Matteo erfahrt ihr im Interview, was den Kinder- und Jugendzirkus Pitypalatty ausmacht, wie ein neues Programm entsteht und was es alles braucht, damit eine Zirkusvorstellung gelingen kann. 

  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • Instagram - Schwarzer Kreis

© 2024 Pitypalatty

bottom of page